
massage
Berührungen sind die erste Sprache die wir lernen und uns ein Leben lang begleiten. Die heilende Kraft der Hände ist uralt. Hände können trösten, Lebensenergie übertragen und Kraft spenden.
​
Klassische Massage.
Rücken- und Nackenmassage.
Sportmassage.
Schwangerschaftsmassage.
Fussreflexzonenmassage.
Trisana Wirbensäulen Technik.
Schröpfen.
​
​
Klassische Massage
​
Bei der klassischen Massage werden mit den Händen Druck- und Zugreize auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die Haut und die Muskulatur werden mit Streich-, Walk- und Knetbewegungen behandelt. Es werden Klopf- und Vibrationstechniken eingesetzt und gezielte Anwendung von Kälte und Wärme genutzt.
Die klassische Massage führt zu einer Verbesserung der Durchblutung sowie des Stoffwechsels und reduziert so Verspannungen und Schmerzen in der Muskulatur und im ganzen Körper.
​
Wirkung der klassischen Massage
-
Stressreduktion
-
Verbesserung des Zellstoffwechsels
-
Lokale Steigerung der Durchblutung
-
Lösung von Verhärtungen und Verspannungen
-
Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
-
Leistungssteigerung des gesamten Organismus
​
​
Rücken- und Nackenmassage
​
Kreuzschmerzen und Schmerzen im Nacken sind die in der Schweiz am häufigsten auftretenden Rückenbeschwerden. Deren Gründe gibt es viele: Bewegungsarmut, ungesunde Sitzhaltungen bei der Arbeit, lange Autofahrten.
Aber auch Kurzsichtigkeit, Einwirkung von Kälte oder Wind, können Verspannungen im Nacken zur Folge haben. Hier hilft eine gezielte Rücken- und Nackenmassage, um die Verspannungen nachhaltig zu lockern.
​
Ziele der Rücken- und Nackenmassage
​​
-
Linderung von Kopfschmerzen und Migräne
-
Entspannung der Rücken- und Nackenmuskulatur
-
Vorbeugung von Rücken- und Nackenschmerzen
-
Entspannung des vegetativen Nervensystems
-
Behandlung von Ischiasproblemen
-
Sensibilisierung und Veränderung der Körperhaltung